Ich probiere nun mal meine Erlebnisse aus dem Rennen schriftlich festzuhalten und allen neugierigen zur Verfügung zu stellen. Außerdem möchte ich auch noch ein paar Worte zum Ablauf des Renntages aufschreiben, damit es einen Eindruck davon gibt, wie organisatorisch dieser Tag abläuft. Den Unterschied zu einem "normalen" IRONMAN-Rennen finde ich ganz interessant. Es kann natürlich … Hawaii: Mein Rennen 2018 – Part 1 weiterlesen
Los geht’s!
Letzte Meldung aus dem Auto auf dem Weg zur Strecke. Natürlich etwas zu spät, was ja bekanntlich ein gutes Zeichen ist 😉 Ansonsten ist heute ein nasser Tag... mit Sturzflutwarnung. Ich hoffe, dass der Magen mitspielt. Bis dann und vielen Dank! 🙂
Trainingszeiten über die Woche(n)
Über die Tagesberichte von Steffi gibt es ja einen kleinen Eindruck was hier auf Hawaii so an Trainingsumfang anfällt. Wir sind gerade in der Rennwoche und davor bereits in den Tapering-Wochen. Das bedeutet, dass der Trainingsumfang deutlich (!) reduziert ist. Quasi ein Bonsai-Training. Ziel ist es, dass sich der Körper von den vielen Trainingsstunden des … Trainingszeiten über die Woche(n) weiterlesen
Hawaii: Athletes Registration aka Startnummernausgabe
Über das Rennen wird immer viel geschrieben, hier einmal ein paar Einblicke zu dem organisatorischen Drumherum - der Startnummerausgabe. Heute (Dienstag 9. Oktober) war ich bei der Athletes Registration aka die Startnummernausgabe. Der Ablauf ist im Prinzip ähnlich wie bei anderen IRONMAN-Rennen, allerdings alles etwas mehr mit Betreuung. Die Startnummernausgabe ist im COURTYARD BY MARRIOTT KING … Hawaii: Athletes Registration aka Startnummernausgabe weiterlesen
Hawaii: Training, Bedingungen und Klima – Part 1
Guten Morgen (oder bei euch guten Abend), die vielen Nachrichten bei WhatsApp, Facebook und Co. kriege ich nicht beantwortet und da ihr die Daily Updates ja von Steffi, Fabi und Co. über den Blog erhaltet, dachte ich mir, dass ich die restlichen Fragen auch per Blog beantwortet. Achtung es ist wieder etwas mehr Text geworden. … Hawaii: Training, Bedingungen und Klima – Part 1 weiterlesen
Trainingstag auf Hawaii
Jetzt melde ich mich auch mal wieder zu Wort. Die letzten Tage waren bei mir Stress pur und liefen überhaupt nicht nach meinen Vorstellungen. Training gabs überhaupt nicht... leider wurde die Zeit auch nicht mit Erholung genutzt. In den Tagen wurden die Reiseberichte - Gott sei Dank - von Steffi und Tobi (hier im Blog) und von Fabi auf Instagram in die Welt getragen. Heute war nun der erste Tag an dem ich unter Hawaii-Bedingungen trainieren konnte. Das ist doch mal einen Bericht wert:
10 Fakten – Part 1
Anneke (@runni_anni) hat mich bei einer Instagram-Action aufgefordert 10 Fakten über mich zu posten. Da sich mein Instagram Account um den Triathlon dreht, ergibt es ja nur einen Sinn, wenn sich die Fakten dadrum ebenfalls drehen... zumindest indirekt 😉 Achtung! Der Beitrag wird etwas ausführlicher, an manchen stellen ernst, dafür an anderen albern. Ihr wurdet … 10 Fakten – Part 1 weiterlesen
IRONMAN 70.3 Rügen 2018
Achtung, Achtung - du beginnst einen ausführlichen Wettkampfbericht zu lesen. Warum? Das 70.3 Rennen auf Rügen ist etwas besonderes. Daher MUSS der Bericht sich auch um einen gewissen Teil um die Veranstaltung und den Austragungsort drehen und nicht nur um meinen persönlichen Wettkampf. Einleitung Der IRONMAN 70.3 auf Rügen sollte eigentlich als geselliger Saisonabschluss dienen. … IRONMAN 70.3 Rügen 2018 weiterlesen
1. Run and Fun Spendenlauf Peine
Von Peine ging es im Juli zum Ironman nach Hamburg. Am Samstag den ersten September ging es nun mit Unterstützung aus Hamburg nach Peine zum 1. Run & Fun Peine - Laufen gegen Mukoviszidose.
Indoor Training – Warum?
Indoor-Training ist zurzeit in aller Mund. Zu erst waren es der verrückte Kanadier Lionel Sanders und Zwift, nun sind viele bekannte Größen indoor und online unterwegs. Indoor-Training auf dem Smarttrainer ist akzeptiert und teilweise sogar en vogue. Na gut, nicht nur! Im Radsport gibt es viele Puristen. Quasi eine "Fuck you Zwift"-Bewegung, die in Indoortraining … Indoor Training – Warum? weiterlesen